top of page

B i o g r a p h i e

Tommaso Ieva

 

begann im Jahre 1989 klassische Gitarre zu spielen. In Andria Provinz Barletta-Andria-Trani genoss er unter der Leitung von Maestro Pino Cava den ersten Gitarrenunterricht. Bis einschließlich 1995 konnte er zusätzlich in Musiktheorie und Solfège bei Prof. Antelmi Unterricht erhalten. Im September 1995 übersiedelte er nach Ludwigsburg. Den Unterricht für klassische Gitarre setzte er in Stuttgart bei Prof. Doktor Mario Sicca, später auch bei Steffen Brunner, Ihsan Turnagöl und Andreas Großmann fort. Den Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik besuchte er mit Hauptfach Gitarre unter der Leitung von Stephan Werner am Konservatorium Stiftung Doktor Hoch’s Musikakademie, Frankfurt am Main. Während seiner Studienzeit zwischen 2005 und 2009 konnte er unter Anderem an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Frankfurt am Main bei Doktor Roske ein Seminar für Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft erfolgreich belegen. Zusätzlich besuchte er zahlreiche Meisterkurse und nahm aktiv bei renommierten Festivals, darunter Gitarrenfestspiele Nürtingen, Wetzlar, Darmstadt, Gevelsberg, Aystetten und Koblenz oder in Italien Gargnano, Bari und Trani, teil. Dort rundete er seine Ausbildung bei namhaften Interpreten und Pädagogen der klassischen Gitarre, wie zum Beispiel Manuel Barrueco, Prof. Hubert Käppel, Prof. Jury Clormann, Prof. Thomas Müller-Pering, Scott Tennant, Roland Dyens, Antonio Escobar, Susana Prieto, Prof. Olaf van Gonnissen, Luigi Attademo, Umberto Cafagna, Giulio Tampalini, Pavel Steidl, und vielen anderen ab. Unter der Leitung von Sigrun Richter und Christopher Gozeff genoss Seit April 2009 hat Tommaso Ieva die Laufbahn des Solisten als Interpret für Gitarrenmusik eingeschlagen. Sein Repertoire setzt sich aus Werken von der Renaissance über Barock, Klassik, Romantik, spanischer Spätromantik und Moderne zusammen. Unter Anderem konnte er schon in Frankfurt, Oldenburg (Ostfriesland), Dietzenbach (Offenbach), Ludwigsburg, Vaihingen an der Enz, Maulbronn, Brescia ( accademia Sei Crode ), Trani ( associazione Domenico Sarro ), Andria , Civitella del Tronto, Teramo, Bisceglie, Bologna Festival di San Giacomo 2016 und 2019, Mailand, sowie im Festival von Aalborg in Dänemark oder MagesZone in Spalato / Split, Dalmatien in Kroatien, Festival von Vallendar auftreten oder für das italienische Kulturinstitut Stuttgart vor allem im Jahre 2016.

Im Jahre 2012 gründete Tommaso Ieva die internationalen Gitarrentage Vaihingen Enz. Hier hat er Planung, Organisation und künstlerische Leitung übernommen. Seit 2012 unterrichtet Tommaso Ieva an der städtischen Musikschule Kornwestheim. Tommaso Ieva hat in einer zweijährigen Studienzeit bei Prof. Hubert Käppel in Koblenz bei der International Guitar Academy sich in die Umsetzung von Transkriptionen von Johann Sebastian vertieft. Von 2022 bis 2025 studierte er unter Anderem an der Universität für Musik „ Conservatorio Niccolò Piccinni in Bari die Fächer: klassische Gitarre bei Sante Tursi und Vihuela und Laute bei Diego Cantalupi, hier vertiefte er sich in italienischen Komponisten wie Nuccio D’Angelo ( Due Canzoni Lidie ), Goffredo Petrassi  (Nunc ), Mario Castelnuovo-Tedeso ( Capriccio Diabolico ).  Zugleich rundete er mit Musik-Psychologie und andere Fächer sein pädagogisches Instrumentarium ab.

  • optima-sign-logo
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon
bottom of page